Wir führen das gesamte Spektrum der Magnetresonanz-Diagnostik durch:
Pro Untersuchungsregion (z.B. ein Kniegelenk, ein Sprunggelenk, ein Schultergelenk, Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule) verrechnen wir € 270.- (Kontrastmittel € 50.-). Dies inkludiert die MRT Untersuchung, Bilddaten auf DVD sowie einen schriftlichen radiologischen Befund (nach Wunsch per E-Mail oder Post) für Ihren weiterbehandelden Arzt. Weitere Preise auf Anfrage.
Diese Leistungen bieten wir privat an. Viele Zusatzversicherungen erstatten bereits einen Teil/Großteil der Kosten der Untersuchung. Bitte fragen Sie diesbezüglich bei Ihrer Privatversicherung an. Von den gesetzlichen Krankenkassen besteht kein Anspruch auf Refundierung.
Wir sind auch UNIQUA LARA Partner. Wenn Sie über eine Privatarzt-Versicherung für ambulante Leistungen bei der UNIQA verfügen, übernimmt UNIQA die Kosten für verrechenbare MRT-Untersuchungen nach Ihrer Einreichung der Rechnung im tariflichen Ausmaß. Bei Anspruch auf Direktverrechnung werden verrechenbare MRT-Untersuchungen direkt von uns mit der UNIQA verrechnet. Geben Sie bei der Terminvereinbarung oder vor Ort einfach bekannt, dass Sie UNIQA Kunde sind.
Die MRT ist ein Verfahren, das genaue Schnittbilder des Körpers ohne Röntgenstrahlung erzeugt. Durch das sehr starke Magnetfeld ist es möglich die Bewegung von Wasserstoffprotonen im Gewebe zu messen und mittels computergestütztem Rechenprozess als Bilder darzustellen. Dazu muss dem zu untersuchenden Körperteil/Gelenk eine spezielle Spule angelegt werden, die das Signal auffängt und an die Recheneinheit überträgt. Bewegungen stören das Signal, weshalb es wichtig ist während der Untersuchung still zu liegen. In dieser Zeit hört man typische laute Klopfgeräusche, die bei unserem Gerät durch neueste leisere Sequenzen geringer ausfallen als bei anderen Geräten. Die Untersuchungszeit beträgt ca. 15min (Gelenke, Untersuchungen ohne Kontrastmittel) bis ca. 30min.
Bei geplanter Kontrastmittelgabe bleiben Sie bitte 3 Stunden vor dem Termin nüchtern (z.B. Untersuchungen von Schädel, Oberbauch, Nieren, Unterbauch, Prostata, operierten Wirbelsäulen, Gefäßuntersuchungen)
MRT-Kontrastmittel enthalten Gadolinium und sind meist gut verträglich. Wenn eine Kontrastmittelinjektion bei Ihnen nötig ist, kommen Sie bitte nüchtern (3h) zur Untersuchung.
Bitte nehmen Sie alte/auswärtige Voruntersuchungen (wenn möglich digital auf CD-ROM oder DVD) zum Vergleich mit!
Für Untersuchungen und Behandlungen von Kindern nehmen wir uns gerne ein wenig mehr Zeit. Untersuchungsprogramme werden von uns so abgestimmt, dass sie für Ihr Kind möglichst wenig belastend sind.
Selbstverständlich können Sie Ihr Kind bei den meisten Untersuchungen begleiten (Ausnahme: schwangere Mütter, Kontraindikationen der vorgesehenen Begleitpersonen etc).
Bei einer Kontrastmittelgabe (MRT) ist bei Minderjährigen das Einverständnis der Obsorgeberechtigten notwendig, diese müssen daher am Untersuchungstag das Kind begleiten!
Nicht MRT taugliche Implantate:
Eine online Terminvereinbarung ist in diesen Fällen nicht sinnvoll!!
privat mrt im zentrum
3100 st. pölten, grenzgasse 10
(02742) 21393 | office@mrtsofort.at
privat mrt im zentrum
3100 st. pölten, grenzgasse 10
(02742) 21393
office@mrtsofort.at
© privat mrt im zentrum 2025
privat mrt im zentrum
adresse 3100 st. pölten, grenzgasse 10
telefon (02742) 21393 | email office@mrtsofort.at v